Baggio

Weitere Ansichten :

Baggio

Braun
Holstein
*2016
174 cm Stckm.
Frischsperma
Decktaxe : Besamungstaxe 500,- EUR + Trächtigkeitstaxe 600,- EUR (Alle Preise zzgl. USt. ,siehe AGB´s),-

Zur Samenbestellung

Der Holsteiner in Oldenburg - Hauptprämienhengst

Im Idealtyp eines Beschälers weiß Baggio seinen Betrachter zu vereinnahmen. Langbeinigkeit, überragende Typprägnanz und ein moderner Habitus treffen in einer Idealkonstellation auf einen korrekten, aber auch mit genügend Substanz versehenen Körperbau, der eine maximale Kraftentfaltung in jeder Situation ermöglicht. So ist auch der Bewegungsablauf im Trab wie im Galopp für ein Springpferd von außerordentlicher Güte. Am Sprung offenbart Baggio schier unbegrenztes Vermögen mit atemberaubender Schnellkraft. Schonend aufgebaut startete Baggio nach erfolgreich abgelegtem Eigenleistungsnachweis 2022 sportlich mit Siegen in Springpferdeprüfungen der Klassen A und L und M mit Noten bis 8,8 durch und wird gezielt für die internationale Youngstertour vorbereitet. Für seinen ersten Fohlenjahrgang wurde Baggio 2020 in Vechta als Hauptprämienreservesieger ausgezeichnet, erste vielversprechende Söhne schicken sich an, die Körplätze der Republik zu erobern.

Vater Brantzau liefert als Sohn der Olympioniken Baloubet du Rouet und Carthago aus dem Holsteiner Erfolgsstamm 104a eine hochwertvolle genetische Leistungskomponente. In Frankreich geboren, wechselte er als Siegerhengst der Körung in St. Lô nach Deutschland und ist mittlerweile in der schweren Klasse platziert.

Muttervater Casall ist das Aushängeschild der Holsteiner Zucht. Mit seinem ständigen Reiter Rolf-Göran Bengtsson bestritt er diverse Championate und gewann unzählige Große Preise. Allein in Deutschland sind 315 Casall-Kinder S-erfolgreich, aktuell belegt Casall Platz drei der weltbesten Springvererber (WBFSH). Nicht weniger wertvoll ist der in dritter Generation des Pedigrees firmierende Concerto II. Der Contender-Sohn schaffte es, in nur drei Jahren des Deckeinsatzes Spitzenpferde in Serie zu liefern. Baggios Mutter U-Charlotta ist Halbschwester zu vier international erfolgreichen Springpferden und lieferte bereits zwei in der internationalen Youngstertour erprobte Nachkommen. Sie entspringt dem Holsteiner Stamm 503, der auch den unvergessenen Livius für Peter Luther hervorgebracht hat.

 

 

 

Weitere Informationen :

Alle Preise zzgl. USt. , siehe AGB´s

Zugelassen für Holstein, Hannover, OS-International, Westfalen, Rheinland, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, weitere Verbände auf Anfrage


Züchterin: Birgit Becker, Metelen

Brantzau Baloubet du Rouet Galoubet A v. Alme
Mesange du Rouet v. Starter
Z-Thorradina Carthago v. Capitol I
Julietta v. Coriander
U-Charlotta Casall Caretino v. Caletto II
Kira XVII v. Lavall I
Montana XX Concerto II v. Contender
Zarin IX v. Ahorn Z