deencz

Christ

Schwarzbraun

Hannover

2005

171 cm

Frischsperma

Poplatek za inseminaci: 400 €

Těhotenská daň: 600 €

Všechny ceny včetně DPH (viz AGB's)

O Christ

Im Oberhaus der WBFSH-Rangliste etabliert

Zwei Jahrzehnte Christ! Mit seinen nunmehr 20 Jahren ist Christ ein hoch bewährter Vererber im Glanz seiner Jahre, gezogen aus dem Vaterhause Calypso II, der hier deutlich das Gepräge gegeben hat. Ein Hauptbeschäler mit großen Reitpferdepartien in bedeutender Silhouette. Christ war zweiter Reservesieger der Dressurhengste der Hannoveraner Körung 2007 in Verden, damals wie heute ein Pferd wie aus dem Lehrbuch: groß, korrekt, typvoll, geschlossen, bewegungsstark. Christ absolvierte 2008 den 30-Tage-Test in Schlieckau mit Höchstnoten in allen Bereichen.

Sportlich war er erfolgreich bis Klasse S, und züchterisch hat er stets voll überzeugt. 18 Söhne wurden bisher gekört, u. a. Collier (Siegerhengst Mecklenburg 2013), Cadeau Noir (PB Brdbg.), Clapton (GBR), Cristall (I c-Prämienhengst in Vechta 2011), Coal Diamond (Prämienhengst in Verden 2012), Crown Royal und Cognac (PB Westf.) sowie Cazar (AUT). 2015 überzeugte Christella (Vollschwester zum Körsieger Collier) als Siegerstute der Mecklenburger Elitestutenschau in Mühlengeez.

Von Beginn an punkteten die Christ-Nachkommen unter dem Sattel mit Bewegungsstärke und Versammlungspotenzial. Bereits 2013 war der gekörte Coal Diamond Vize-Bundeschampion der dreijährigen Hengste in Warendorf und die Christ-Tochter Charlotte an gleicher Stelle Siegerin der Qualifikation und platzierte Finalistin im Bundeschampionat der dreijährigen Stuten und Wallache. 2019 holte Costa Brava sowohl in Rastede als auch in Warendorf bei den vierjährigen Stuten und Wallachen die Bronzemedaille. Über 20 Christ-Nachkommen sind inzwischen erfolgreich in S-Dressuren und gleich mehrere sind Grand Prix-Pferde, allen voran der gekörte Cadeau Noir (2019 Dritter im Nürnberger Burgpokalfinale und Sieger in der Finalkür), der vielfach Grand-Prix-siegreich war und aktuell unter Moritz Treffinger hoch erfolgreich ist. Chrysler brillierte mit Hubertus Schmidt bzw. Delia Eggenberger (SUI) in der Grand-Prix-Klasse, ebenso Candescent/Alica Tarjan (USA) und der gekörte Cap Amour/Dong Seon Kim (COR). Auch als Muttervater ist Christ überaus geschätzt, u. a. bei dem beliebten Vererber Raven sowie der Ausnahmestute Maxima Bella.

Hinsichtlich seiner Abstammung stellt Christ eine unbedingte Blutalternative dar: Über den Calypso-II- Enkel Competent, die Springspitze Picard (Körsieger Verden 1979) und den kernigen Vollblüter Daimyo xx liefert er eine nicht alltägliche Blutlinienvielfalt und somit genau das, was die Dressurpferdezucht unbedingt benötigt. Der fallende Stamm führt zur hannoverschen Stutenfamilie 853/Sudette. Daraus gingen über 40 gekörte Hengste hervor, u. a. Achat, Derrik, Markus und Pommery (alle Ldb. Celle), ferner Lotse und Lützow (beide Ldb. Dillenburg), Boss, Primas und Reinicke (alle Ldb. Warendorf) sowie die Privatbeschäler Aktuell, Erasmus, Konsequent, Liebenberg, Prädikat, Rühmann, Sanford, Tempi Passati, Weltruf, Wilderer und Wildfang sowie die international erfolgreichen Springpferde Lucie 55/ Lars Nieberg, Top Gun/Jan Tops (NL) bzw. Wakefield/Lutz Gössing.

 

13.07.2025

Gold und Bronze in der Kür – Nachkommen von Christ und Destano führen das Feld an!

Spannender hätte es kaum sein können: Die Kür der U25-Paare bei der Europameisterschaft war an Dramatik und Reitkunst kaum zu überbieten. An der Spitze lieferten sich herausragende Reiterinnen und Reiter mit exzellent ausgebildeten Pferden ein hochklassiges Duell – und am Ende waren es zwei Nachkommen unserer Stationshengste Christ und Destano, die sich verdient mit Gold und Bronze krönten.Moritz Treffinger sicherte sich mit seinem ausdrucksstarken Christ-Sohn Cadeau Noir die Goldmedaille. In einer emotionalen Kür präsentierte sich das Paar in absoluter Topform – am Ende standen 80,4 Prozent und ein neues personal best auf der Anzeigetafel. Als die letzte Grußaufstellung beendet war, riss der junge Reiter jubelnd die Arme in die Höhe, Tränen der Freude liefen über sein Gesicht – ein Gänsehautmoment.Auch Felicitas Hendricks und ihr bewährter Partner Drombusch OLD, ein Sohn von Destano, überzeugten in der Kür auf ganzer Linie. Mit kraftvoller Energie und großer Harmonie präsentierte sich das erfahrene Paar eindrucksvoll und wurde mit 79,34 Prozent und der Bronzemedaille belohnt.Ein fantastisches Ergebnis für das deutsche Team – und ein großartiger Beweis für die Vererbungskraft unserer Hengste Christ und Destano auf internationaler Bühne.Herzlichen Glückwunsch an die Reiter, das gesamte Team und insbesondere an die Züchter dieser außergewöhnlichen Pferde! 

11.07.2025

Teamgold für Deutschlands U25-Dressurreiter – Nachkommen von Christ und Destano glänzen!

Bei den FEI-Europameisterschaften der U25-Dressurreiter hat das deutsche Quartett eindrucksvoll seinen Titel verteidigt. Mit insgesamt 217,205 Prozentpunkten setzte sich das Team im Preis der Greiner GmbH souverän an die Spitze und ließ keinen Zweifel daran: Mission Titelverteidigung geglückt!Einen entscheidenden Beitrag zu diesem Erfolg leisteten zwei herausragende Pferde – beide direkte Nachkommen unserer bewährten Stationshengste Christ und Destano.So überzeugten Felicitas Hendricks und Drombusch, ein Sohn von Destano, mit einer ausdrucksstarken Vorstellung und 71,470 Prozentpunkten. Als dreifache Medaillengewinner des Vorjahres lieferten sie erneut eine starke Leistung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Deutschland bereits zur Halbzeit mit 142,205 Prozentpunkten in Führung lag.Zum krönenden Abschluss ritt Moritz Treffinger mit Cadeau Noir, einem Sohn von Christ, in das Prüfungsviereck. Das eingespielte Duo – auch 2024 bereits Teil des Goldteams – bestätigte seine Klasse mit 72,588 Prozentpunkten, sicherte sich Rang zwei im Einzelranking hinter Teamkollegin Anna und war damit ein Garant für den erneuten Titelgewinn.Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team sowie an die Züchter zu diesem herausragenden Erfolg!

02.07.2025

CHIO Aachen 2025: Maxima Bella überzeugt mit Platz zwei im Grand Prix!

Einen glänzenden Einstand feierten Maxima Bella und ihre Reiterin Sandra Sysojeva beim diesjährigen CHIO Aachen. Die erst 9-jährige Millennium–Christ-Tochter aus der Zucht von Renate Hormann präsentierte sich in ausgezeichneter Verfassung und überzeugte im HAVENS Pferdefutter-Preis mit einer ausdrucksstarken Runde, die mit einem hervorragenden zweiten Platz belohnt wurde.Wir freuen uns sehr über diesen tollen Erfolg und gratulieren der stolzen Züchterin sowie dem gesamten Team herzlich zu diesem großartigen Ergebnis! 💐 
Christ

Pedigree

Competent
Paloma
Compliment
Gescha
Picard
Dalia
Calypso II
Fiorella
Glückspilz
Granola
Pik Koenig
Gaby
Daimyo xx
Aliwa
Cor de la Bryère
Freiherr
Gluecksstern
Graphit
Pik As xx
Gotthard
Kaiseradler xx
Asiate