deencz

Destano

Rappe

Hannover

2007

172 cm

Frischsperma

Poplatek za inseminaci: 400 €

Těhotenská daň: 800 €

Všechny ceny včetně DPH (viz AGB's)

O Destano

Doppel-Olympionike und Hauptvererber

Destano folgte seinen Vorfahren Desperados, De Niro, Donnerhall und Donnerwetter auf die großen Dressurbühnen dieser Welt. Er war vielfacher Grand-Prix-Sieger, Olympia- und WM-Teilnehmer, zuletzt 2024 erfolgreich beim Derbyturnier in Hamburg, beim CHIO in Aachen und bei den Olympischen Spielen in Paris (FRA) mit Simone Pearce (AUS), die ihn stets brillant in Szene gesetzt hat. 

Gesund nahm er seinen Abschied vom großen internationalen Dressursport. Als junger Hengst absolvierte Destano sowohl den 30- als auch den 70-Tage-Test in Schlieckau mit jeweils überragenden Bewertungen in Grundgangarten und Rittigkeit. Destano war 2011 I a-Hauptprämiensieger der Oldenburger Hengsttage in Vechta. Als „Thronfolger“ seines über Jahre in der deutschen Championats- mannschaft erfolgreichen Vaters Desperados wurde er stark frequentiert, stellte hoch bezahlte Auktionsfohlen, Bundeschampionatsteilnehmer und lieferte bisher 30 gekörte Söhne (u. a. Dark Sensation, Denoix, Desperaux, Devine, Don Dieter, Donauschall, Durello usw.), darunter diverse Prämienhengste. Denoix war 2016 mit 300.000 Euro eine der Preisspitzen der Oldenburger Eliteauktion im Herbst und zählt derzeit mit Katharina Hemmer zum deutschen Championatskader. Zu den internationalen Grand Prix Stars zählt auch der in Nationenpreisen siegreiche Drombusch OLD/Felicitas Hendricks, und weit über 30 Nachkommen sind derzeit S-erfolgreich.

Der Vater Desperados war zeitweise das gewinnreichste Dressurpferd der Welt, ein Medaillen-Garant für das deutsche Championatsteam (u. a. Team-Gold und Einzel-Bronze in Rio de Janeiro) und „Hannoveraner Hegst des Jahres“ 2016. Als Muttervater firmiert der Celler Landbeschäler Brentano II. Dieser Dunkelfuchs war Körsieger, Bundeschampionatsfinalist und bis Grand Prix gefördert. Aufgrund seiner überragenden Verdienste als Dressurpferdevererber (u. a. Vater diverser Weltklassepferde wie Barclay II/Sven Rothenberger, Brentina/Debbie Mc Donald u. a.) wurde er 2003 „Hannoveraner Hengst des Jahres“. Mit dem großrahmigen Anglo-Normannen Imperator sowie Wenzel I, Absatz, Valentino xx und Lateran/T. stehen züchterische Hochkaräter auch in den fallenden Generationen dieser Mutterlinie, die ihren Ursprung im Bereich der Traditionsstation Stedebergen (bei Verden) hat. 

Destanos besondere Visitenkarte ist der erstklassige hannoversche Mutterstamm 749/Eckernförde II. Daraus resultieren so bekannte Hengste wie die berühmten Brüder Argentan I und II, Don Indigo (PB Westf.), Downtown (PB NL), Hochfein (Ldb. Marbach), Labadia (PB Thür.), der Olympionike Lancet (PB NL, Hess., international erfolgreich mit Imke Schellekens-Bartels/NL und Emma Hindle/GBR) und Western Star (Ldb. Celle). Sie repräsentieren ebenso diese Linie wie die Königin zahlreicher Stutenschauen, DLG-Siegerstute Goldlady, deren Enkel Frenchman I und II jeweils gekört wurden. In Holstein wird dieser Stamm mit Nummer 8777 geführt und brachte dort die erstklassigen Halbbrüder Calvin Z und Cantus sowie Lansing, die alle zu Top-Springvererbern avancierten.

Další informace

Všechny ceny plus DPH (viz AGB's)

Zugelassen für:
Hannover, Holstein Global, Westfalen, Rheinland, Oldenburg, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, 

weitere Verbände auf Anfrage 

Züchter: Heinrich Giesselmann, Barver

13.07.2025

Gold und Bronze in der Kür – Nachkommen von Christ und Destano führen das Feld an!

Spannender hätte es kaum sein können: Die Kür der U25-Paare bei der Europameisterschaft war an Dramatik und Reitkunst kaum zu überbieten. An der Spitze lieferten sich herausragende Reiterinnen und Reiter mit exzellent ausgebildeten Pferden ein hochklassiges Duell – und am Ende waren es zwei Nachkommen unserer Stationshengste Christ und Destano, die sich verdient mit Gold und Bronze krönten.Moritz Treffinger sicherte sich mit seinem ausdrucksstarken Christ-Sohn Cadeau Noir die Goldmedaille. In einer emotionalen Kür präsentierte sich das Paar in absoluter Topform – am Ende standen 80,4 Prozent und ein neues personal best auf der Anzeigetafel. Als die letzte Grußaufstellung beendet war, riss der junge Reiter jubelnd die Arme in die Höhe, Tränen der Freude liefen über sein Gesicht – ein Gänsehautmoment.Auch Felicitas Hendricks und ihr bewährter Partner Drombusch OLD, ein Sohn von Destano, überzeugten in der Kür auf ganzer Linie. Mit kraftvoller Energie und großer Harmonie präsentierte sich das erfahrene Paar eindrucksvoll und wurde mit 79,34 Prozent und der Bronzemedaille belohnt.Ein fantastisches Ergebnis für das deutsche Team – und ein großartiger Beweis für die Vererbungskraft unserer Hengste Christ und Destano auf internationaler Bühne.Herzlichen Glückwunsch an die Reiter, das gesamte Team und insbesondere an die Züchter dieser außergewöhnlichen Pferde! 

11.07.2025

Teamgold für Deutschlands U25-Dressurreiter – Nachkommen von Christ und Destano glänzen!

Bei den FEI-Europameisterschaften der U25-Dressurreiter hat das deutsche Quartett eindrucksvoll seinen Titel verteidigt. Mit insgesamt 217,205 Prozentpunkten setzte sich das Team im Preis der Greiner GmbH souverän an die Spitze und ließ keinen Zweifel daran: Mission Titelverteidigung geglückt!Einen entscheidenden Beitrag zu diesem Erfolg leisteten zwei herausragende Pferde – beide direkte Nachkommen unserer bewährten Stationshengste Christ und Destano.So überzeugten Felicitas Hendricks und Drombusch, ein Sohn von Destano, mit einer ausdrucksstarken Vorstellung und 71,470 Prozentpunkten. Als dreifache Medaillengewinner des Vorjahres lieferten sie erneut eine starke Leistung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Deutschland bereits zur Halbzeit mit 142,205 Prozentpunkten in Führung lag.Zum krönenden Abschluss ritt Moritz Treffinger mit Cadeau Noir, einem Sohn von Christ, in das Prüfungsviereck. Das eingespielte Duo – auch 2024 bereits Teil des Goldteams – bestätigte seine Klasse mit 72,588 Prozentpunkten, sicherte sich Rang zwei im Einzelranking hinter Teamkollegin Anna und war damit ein Garant für den erneuten Titelgewinn.Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team sowie an die Züchter zu diesem herausragenden Erfolg!

03.07.2025

CHIO Aachen: Deutschland gewinnt den Nationenpreis Dressur

Das deutsche Team mit Isabell Werth und Wendy de Fontaine, Katharina Hemmer mit Denoix PCH (v. Destano) und Frederic Wandres mit Bluetooth OLD setzten sich mit insgesamt 232,065 Punkten gegen die Mannschaften aus Belgien (219,804) und Schweden (216,935) auf den Plätzen zwei und drei durch.Erste Starterin für das deutsche Team war Katharina Hemmer mit Denoix PCH (v. Destano - Pik Noir / Z.: Friedrich Kuhlmann). Den beiden gelang ein fehlerfreier Auftakt, Platz fünf mit 75,413 Prozent war ihr Ergebnis. „Ich freue mich total, dass Denoix im Viereck zu mehr Losgelassenheit gefunden hat. Das war ein super Gefühl, als er immer mehr an Selbstbewusstsein gewonnen hat während der Prüfung. Die letzte Piaffe war sicherlich noch eines der Highlights und dieses Gefühl nehme ich mit.“
Destano

Pedigree

Desperados FRH
Bella Navonna
De Niro
St.Pr.St. Wie Musik
Brentano II
Illusion
Donnerhall
Alicante
Wolkenstein II
St.Pr.St. Maskottchen
Bolero
Glocke
Imperator
Wonne
Donnerwetter
Akzent II
Weltmeyer
Matcho AA
Black Sky xx
Grande
Imitateur
Wenzel I