deencz

Destano

Black

Hannover

2007

172 cm

Frischsperma

Insemination fee: 400 €

Pregnancy tax: 800 €

All prices plus VAT (please refer AGB's)

About Destano

Double Olympian and main donor

Destano followed his ancestors Desperados, De Niro, Donnerhall and Donnerwetter onto the world's great dressage stages. He was a multiple Grand Prix winner, Olympic and World Championship competitor, most recently in 2024 at the Derby in Hamburg, at the CHIO in Aachen and at the Olympic Games in Paris (FRA) with Simone Pearce (AUS), who always put him in the limelight brilliantly.

In good health, he took his leave of the great international dressage sport. As a young stallion, Destano passed both the 30-day and 70-day tests in Schlieckau with outstanding scores in basic gaits and rideability. Destano was the 2011 I a main premium winner at the Oldenburg Stallion Days in Vechta. As the “heir to the throne” of his sire Desperados, who was successful in the German championship team for many years, he was highly frequented, produced highly paid auction foals, Bundeschampionat participants and has produced 30 licensed sons to date (including Dark Sensation, Denoix, Desperaux, Devine, Don Dieter, Donauschall, Durello etc.), including various premium stallions. Denoix was one of the top prices at the 2016 Oldenburg Elite Auction in the fall with 300,000 euros and is currently part of the German championship squad with Katharina Hemmer. The international Grand Prix stars also include Drombusch OLD/Felicitas Hendricks, who won Nations Cups, and well over 30 offspring are currently successful at advanced (S) level.

His sire Desperados was at times the most successful dressage horse in the world, a medal guarantor for the German championship team (including team gold and individual bronze in Rio de Janeiro) and “Hanoverian Stallion of the Year” in 2016. His dam's sire is the Celle state stud stallion Brentano II. This dark chestnut was a licensing winner, Bundeschampionat finalist and promoted up to Grand Prix level. Due to his outstanding merits as a sire of dressage horses (including sire of various world-class horses such as Barclay II/Sven Rothenberger, Brentina/Debbie Mc Donald and others), he was named “Hanoverian Stallion of the Year” in 2003. With the large-framed Anglo-Norman Imperator as well as Wenzel I, Absatz, Valentino xx and Lateran/T., there are also top-class breeders in the descending generations of this dam line, which has its origins in the traditional station of Stedebergen (near Verden). 

Destano's special calling card is the first-class Hanoverian dam line 749/Eckernförde II. This has produced such well-known stallions as the famous brothers Argentan I and II, Don Indigo (PB Westf.), Downtown (PB NL), Hochfein (Ldb. Marbach), Labadia (PB Thür.), the Olympian Lancet (PB NL, Hess., internationally successful with Imke Schellekens-Bartels/NL and Emma Hindle/GBR) and Western Star (Ldb. Celle). They represent this line as well as the queen of numerous mare shows, DLG champion mare Goldlady, whose grandsons Frenchman I and II were both licensed. In Holstein, this line is registered with the number 8777 and produced the first-class half-brothers Calvin Z and Cantus as well as Lansing, who all became top jumping sires.

Additional Information

All prices plus VAT (please refer AGB's)

Approved for:
Hannover, Holstein Global, Westfalen, Rheinland, Oldenburg, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, 

weitere Verbände auf Anfrage 

Züchter: Heinrich Giesselmann, Barver

13.07.2025

Gold und Bronze in der Kür – Nachkommen von Christ und Destano führen das Feld an!

Spannender hätte es kaum sein können: Die Kür der U25-Paare bei der Europameisterschaft war an Dramatik und Reitkunst kaum zu überbieten. An der Spitze lieferten sich herausragende Reiterinnen und Reiter mit exzellent ausgebildeten Pferden ein hochklassiges Duell – und am Ende waren es zwei Nachkommen unserer Stationshengste Christ und Destano, die sich verdient mit Gold und Bronze krönten.Moritz Treffinger sicherte sich mit seinem ausdrucksstarken Christ-Sohn Cadeau Noir die Goldmedaille. In einer emotionalen Kür präsentierte sich das Paar in absoluter Topform – am Ende standen 80,4 Prozent und ein neues personal best auf der Anzeigetafel. Als die letzte Grußaufstellung beendet war, riss der junge Reiter jubelnd die Arme in die Höhe, Tränen der Freude liefen über sein Gesicht – ein Gänsehautmoment.Auch Felicitas Hendricks und ihr bewährter Partner Drombusch OLD, ein Sohn von Destano, überzeugten in der Kür auf ganzer Linie. Mit kraftvoller Energie und großer Harmonie präsentierte sich das erfahrene Paar eindrucksvoll und wurde mit 79,34 Prozent und der Bronzemedaille belohnt.Ein fantastisches Ergebnis für das deutsche Team – und ein großartiger Beweis für die Vererbungskraft unserer Hengste Christ und Destano auf internationaler Bühne.Herzlichen Glückwunsch an die Reiter, das gesamte Team und insbesondere an die Züchter dieser außergewöhnlichen Pferde! 

11.07.2025

Teamgold für Deutschlands U25-Dressurreiter – Nachkommen von Christ und Destano glänzen!

Bei den FEI-Europameisterschaften der U25-Dressurreiter hat das deutsche Quartett eindrucksvoll seinen Titel verteidigt. Mit insgesamt 217,205 Prozentpunkten setzte sich das Team im Preis der Greiner GmbH souverän an die Spitze und ließ keinen Zweifel daran: Mission Titelverteidigung geglückt!Einen entscheidenden Beitrag zu diesem Erfolg leisteten zwei herausragende Pferde – beide direkte Nachkommen unserer bewährten Stationshengste Christ und Destano.So überzeugten Felicitas Hendricks und Drombusch, ein Sohn von Destano, mit einer ausdrucksstarken Vorstellung und 71,470 Prozentpunkten. Als dreifache Medaillengewinner des Vorjahres lieferten sie erneut eine starke Leistung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Deutschland bereits zur Halbzeit mit 142,205 Prozentpunkten in Führung lag.Zum krönenden Abschluss ritt Moritz Treffinger mit Cadeau Noir, einem Sohn von Christ, in das Prüfungsviereck. Das eingespielte Duo – auch 2024 bereits Teil des Goldteams – bestätigte seine Klasse mit 72,588 Prozentpunkten, sicherte sich Rang zwei im Einzelranking hinter Teamkollegin Anna und war damit ein Garant für den erneuten Titelgewinn.Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team sowie an die Züchter zu diesem herausragenden Erfolg!

03.07.2025

CHIO Aachen: Deutschland gewinnt den Nationenpreis Dressur

Das deutsche Team mit Isabell Werth und Wendy de Fontaine, Katharina Hemmer mit Denoix PCH (v. Destano) und Frederic Wandres mit Bluetooth OLD setzten sich mit insgesamt 232,065 Punkten gegen die Mannschaften aus Belgien (219,804) und Schweden (216,935) auf den Plätzen zwei und drei durch.Erste Starterin für das deutsche Team war Katharina Hemmer mit Denoix PCH (v. Destano - Pik Noir / Z.: Friedrich Kuhlmann). Den beiden gelang ein fehlerfreier Auftakt, Platz fünf mit 75,413 Prozent war ihr Ergebnis. „Ich freue mich total, dass Denoix im Viereck zu mehr Losgelassenheit gefunden hat. Das war ein super Gefühl, als er immer mehr an Selbstbewusstsein gewonnen hat während der Prüfung. Die letzte Piaffe war sicherlich noch eines der Highlights und dieses Gefühl nehme ich mit.“
Destano

Pedigree