Stempelhengst
Stakkato Gold - das bedeutet moderne Springpferdezucht auf den Punkt gebracht: Er hat bereits in jungen Jahren als Turnierpferd und Vererber internationales Level erreicht. Stakkato Gold war bester Springhengst seines Körjahrgangs anlässlich der Hannoveraner Körung 2003 in Verden. Sein herausragendes Springtalent stellte er auch im 30-Tage-Test in Prussendorf 2004 unter Beweis, bei dem er mehrfach die Maximalnote 10,0 erhielt.
Stakkato Gold kam in der ersten Turniersaison 2005 sogleich zu Siegen und Platzierungen in Springpferdeprüfungen bis Klasse L, war 2006 erneut siegreich und hoch platziert bis Klasse M und qualifizierte sich zum Bundeschampionat. Später ist er in Drei-Sterne-S-Springen hoch erfolgreich gewesen. 2009 gewann er unter Jan Sprehe das Finale der Youngster-Tour in Neumünster und war vielfach platziert, u. a. in Dortmund, Nörten-Hardenberg und Oldenburg.
Mit Sir Obolensky, Solid Gold, Stargold, San Giovanni uvm. wurden bisher 37 seiner Söhne gekört. Im Körherbst 2021 stellte er mit Salah (Mutter von A la Carte) den zweiten Reservesieger der Westfälischen Körung. Seine Nachkommen aus den ersten Jahrgängen gelangten in überaus hoher Frequenz in den gehobenen und internationalen Springsport. Inzwischen sind 63 (von 384 deutschlandweit eingetragenen Nachkommen!) in Klasse S, teilweise international platziert. Bedenkt man, dass darunter viele des jungen Alters wegen noch nicht in schweren Springen an den Start gehen können, ist das eine beendruckende Quote. Der Weltcup-Sieger Solid Gold/Christian Ahlmann, Sansibar 89/Philipp Weishaupt, Stakki’s Jumper/Jörne Sprehe, Springfield/Thomas Ryan (IRL) und Stakorado/Michal Kazmierczak (POL) brillieren auf 5*-Niveau. Einen ganz besonderen Coup landete Stakkato Gold in der Saison 2018 als zunächst Stargold unter Tobias Meyer Bundeschampion der Siebenjährigen wurde, und mit Solid Gold ein weiterer Hengstsohn wenige Wochen später auch die Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften der Siebenjährigen unter Christian Ahlmann gewinnen konnte. Das schaffte vor ihm noch kein anderer Vererber! Stargold gewann unter Marcus Ehning 2021 Mannschaftssilber bei der EM in Riesenbeck und belegte Platz fünf der Einzelwertung der WM in Herning in 2022. Der Stakkato Gold-Sohn Starissa trug Mario Stevens 2022 zu DM-Gold im Springparcours von Balve.
Auch Stakkato Golds Mutter Wertherroeschen war international erfolgreich. Sie kommt aus dem berühmten Stamm der Alsterroeschen (Lüth/Brandleben).
Weitere Informationen :
Alle Preise zzgl. USt. ,siehe AGB´s
Zugelassen für Hannover (Programm Hannoveraner Springpferdezucht), Holstein, Westfalen, Rheinland, OS-International, Oldenburg, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde,
weitere Verbände auf Anfrage
Züchter: Arend Kamphorst, Heidesee
Stakkato | Spartan | Servus | v. Sesam I |
Gotthilde | v. Gotthard | ||
Pia | Pygmalion | v. Patras | |
Goldfeder | v. Goldstern | ||
Wertherröschen | Werther | Wendekreis | v. Ferdinand |
Meisterkrone | v. Marcio xx | ||
A l’Esprit | Achill-Libero H | v. Landgraf I | |
Carmen | v. Calypso II |

Donna Bella
Stute
2012

Stakkato Gold - Quidam's Rubin - Rebel Z I
Hengst
2016

Stakkato Gold - Coupe de Coeur - Rebel Z I
Stute
2015

Stakkato Gold - C-Indoctro - Landor S
Hengst
2015

Stakkato Gold - Cornet Obolensky - Fläming xx
Hengst
2013

Stakkato Gold - Ludwig von Bayern - Quattro B
Stute
2016

Stakkato Gold - Quidam's Rubin - Landadel
Hengst
2013

Stakkato Gold - Cash and Carry - Lasino
Hengst
2016

Stakkato Gold - Lorentin I - Grundyman xx
Hengst
2016

Stakkato Gold - Con Capitol - Frühlingsball
Hengst
2014

Stakkato Gold - Charming Boy - Le Cou Cou
Hengst
2014

PACY LU
Stute
04.05.2022

SANTINO LU
Hengst
28.04.2022

Stakkostra
Stute
3.5.22