deencz

E.H.Millennium

Schwarzbraun

Trakehner

2008

170 cm

Frischsperma

Besamungstaxe: 600 €

Trächtigkeitstaxe: 1000 €

Alle Preise zzgl. Ust. ( AGB's)

Über E.H.Millennium

Jahrhunderthengst

Auf geradem Weg in Richtung Weltspitze: Millennium ist im Oberhaus der weltweit besten Dressurvererber angekommen! Die WBFSH-Welttrangliste sieht ihn 2024 auf Platz 18 der weltbesten Dressurpferdeväter, dank überragender Aushängeschilder, die nun in der Breite siegreich das Grand-Prix-Viereck erobert haben, allen voran die Olympionikin Maxima Bella/Sandra Sysojeva (LIT), Matchball OLD/Sönke Rothenberger, Morricone I/Moritz Treffinger, Mist of Titanium OLD/Emma Kanerva (FIN), Magnanimous/Helen Langehanenberg, DSP Marc Cain/Sabine Rueben, My Dream/Kristin Biermann und Mondrian/Lisa Müller. 

Siegerhengste, Prämienhengste und Preisspitzen sind seine Markenzeichen: Mit Millennium, seinerzeit zweiter Reservesieger der Trakehner Hauptkörung 2010 in Neumünster, wird Erbkraft neu definiert! Über 100 gekörte Söhne haben ihn inzwischen zum Vater, darunter die Körsieger His Moment (2016), Kaiser Milton (2017), Morricone I (2014) und Sir Sansibar (2014), zudem etliche Prämienhengste in verschiedenen Verbänden. Sportlich selbst bis Intermédiaire I erfolgreich, wurde er 2017 als jüngster Kandidat aller Zeiten mit dem Titel „Elitehengst“ des Trakehner Verbandes ausgezeichnet. 2022 erhielt er anlässlich der DSP-Hengsttage in München den Titel „DSP-Elitehengst“ und wurde im selben Jahr zum „Trakehner Hengst des Jahres“ proklamiert.

Millennium hat in diesem Jahr eine weitere bedeutende Auszeichnung erhalten und wurde erneut zum Elite-Hengst gekürt. Damit trägt der Ausnahmevererber nun zum vierten Mal diesen prestigeträchtigen Titel. Seine außergewöhnliche Vererbungsleistung und seine herausragenden Nachkommen, die weltweit für Furore sorgen, unterstreichen einmal mehr seinen Status als einen der einflussreichsten Hengste seiner Generation. 

Millennium bleibt eine unverzichtbare Größe in der modernen Pferdezucht. Millenniums Karriere fand von Anfang an auf der Überholspur statt: Seine drei Grundgangarten sind von erlesener Klasse: sehr geschmeidig, der Galopp immer bergauf und der Trab von großzügiger Schulterfreiheit gekennzeichnet. Im 30-Tage-Test 2011 in Moritzburg empfahl Millennium sich als Dressurtalent bester Sorte und erzielte die zweithöchste Dressurbewertung aller Prüflinge. 2013 absolvierte er den 70-Tage-Test in Neustadt/Dosse, wo er mit 8,66 die höchste dressurbetonte Endnote der 37 Prüflinge und mehrfach Noten von 9,0 und besser (Gelände und Rittigkeit jeweils 9,25) erhielt.

Der Vater Easy Game wurde in den Niederlanden bis zur Klasse S gefördert und war Vater des in jüngster Zeit erfolgreichsten Dressurpferdes der Welt, Dalera/Jessica von Bredow-Werndl. Die selbst hoch prämierte Mutter Merle absolvierte eine exzellente Stutenprüfung und brachte zuvor aus gleicher Anpaarung die Prämienstute Maxima, die im Endring um den Titel „Trakehner Jahressiegerstute 2010“ stand. Mit dem vielfach S-siegreichen Ravel und dem epochal-bedeutenden Consul stehen Erfolgshengste der Station Poll-Hörem auf der Mutterseite. Millennium vertritt die bekannte ostpreußische Stutenfamilie O181A Martchen 903 (Mack-Althof Ragnit). Daraus resultieren u. a. die gekörten Hengste Dante (USA), Mahon (PB Nieders., USA), Maiklang (PB Rhld.), Maizauber (PB Nieders., Hess.), Meilenstein (PB Holst., Nieders.), Meisterwind (USA), Mitterand (DK), Mohammed (PB Nieders., Westf.), Namur (BEL) und das international erfolgreiche Springpferd Rhodos 71/Christoph Brüse sowie die Trakehner Elitestute Madonna II (v. Consul-Habicht).

Weitere Informationen

Alle Preise zzgl. Ust. (siehe AGB's)

Zugelassen für: Trakehner, Hannover, Oldenburg, Westfalen, Holstein Global, Rheinland, Mecklenburg, Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, 

weitere Verbände auf Anfrage

Züchterin: Dr. Bettina Bieschewski, Selent 
 

Besitzer: Sächsische Gestütsverwaltung, Moritzburg / Gestüt Sprehe, Benstrup

09.12.2024

Salzburg: Maxima Bella und Sandra Sysojeva gewinnen Grand Prix und Kür💐

Bei den Amadeus Horse Indoors in Salzburg hat ein Paar erneut die Aufmerksamkeit auf sich gezogen: Sandra Sysojeva konnte mit Maxima Bella (v. E.H. Millennium - Christ) -  den CDI 5* Grand Prix und die CDI 5* Grand Prix Kür für sich entscheiden. 

Die erst achtjährige Maxima Bella (v. Millennium - Christ / Z: Renate Hormann) ist ein Ausnahmepferd: 21 Siege bei 32 internationalen Starts, Olympia-Teilnahme in Paris 2024 und in Salzburg der erste Sieg in einer 5*-Kür – mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 83,410 Prozent. Das bisherige Bestergebnis des Paares lag bei 80,075 Prozent, aufgestellt mit ihrer Olympiakür vor dem Schloss Versailles. Sysojevas Fazit zu ihrem Ritt und ihrer Maxima Bella: “Sie ist mein „Once in a lifetime horse“. Sie ist wie ein Kind, welches nach der Schule gleich auf die Universität gehen kann. Mit unserem Ritt bin ich sehr zufrieden und freue mich, wie sie sich in der Prüfung präsentiert hat.“

Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und gratulieren dem stolzen Züchter, sowie dem gesamten Team zu diesem tollen Erfolg💐

 

08.12.2024

Millennium stellt die Preisspitze bei der 12. Oldenburger Special Edition

Am 8. Dezember fand die Winterkollektion der 12. Oldenburger Special Edition in Vechta statt. 

Die Preisspitze war die achtjährige Dressurstute Mirage v. Millennium – Fürst Romancier – Lauries Crusador xx-World Cup I. Sie wurde für 85.000 Euro von einer Grand Prix-Reiterin aus Florida ersteigert. Die Stute stammt aus der Zucht von Beate und Berthold Schmidt aus Herleshausen und wurde ausgestellt von Valencia Caballo SL, Spanien.

Wir gratulieren den Züchtern, dem Aussteller sowie der neuen Besitzerin recht herzlich und freuen uns auf die sportliche und züchterische Zukunft dieser tollen Millennium-Tochter. 

 

08.12.2024

Mecklenburger Körtage 2024

Am gestrigen Samstag endeten die Mecklenburger Körtage 2024 in Redefin. Mit einem sensationellen Ergebnis von insgesamt 8 erfolgreich prämiert und gekörten Nachkommen der Stationshengste des Gestüt Sprehe.

Folgende Hengste wurden am heutigen Tage erfolgreich gekört.

1. Baggio - Stalypso (Prämienhengst / 1. Reservesieger)

(Z und A: Nicole Schultheis, Saterland)

 

2. Galaxy - Fürst Wilhelm (Prämienhengst / bester Mecklenburger Hengst)

(Z: Kathrin Bartrow, Dersekow / A: Kristin Biermann, Essen) 

 

3. Le Vivaldi - Escolar (Prämienhengst) 

(Z: Jaques Remy, Frankreich / A: Heinrich Ramsbrock, Menslage) 

 

4. Millennium - Hot Spirit (gekört)

(Z und A: Thomas Lengert, Heiligengrabe)

 

5. Baggio - Lord Weingard (gekört) 

(Z: Josef Jonas Sprehe, Cloppenburg / A: Albert Sprehe)

 

6. Baggio - Coupe Gold 

(Z und A: Olaf Hagemann, Welzin) 

 

7. For Planet - Stakkato Gold (gekört) 

(Z: Gestüt Sprehe GmbH / A: Agrar Handelsgesell. Salzfurtkapelle, Zörbig)

 

8.Stakkato Gold - Cornet Obolensky (gekört) 

(Z und A: Jan Sprehe, Löningen) 

 

Wir gratulieren allen Züchtern sowie Besitzern und Ausstellern recht herzlich und freuen uns auf die sportliche und züchterische Zukunft dieser tollen Hengste.💐🎗❤️

 

E.H.Millennium

Pedigree

Easy Game
Pr.St. Merle
E.H. Gribaldi
Pr.St. Evita XII
E.H. Ravel
Mazurka Magica
Kostolany
E.St. Gondola II
Schwadroneur
Elica
Mahagoni
Rauhe
E.H. Consul
Marussja
Enrico Caruso
Ibikus
Arogno
Cannon Row xx
Pasteur xx
Donauwind
Swazi xx
Habicht