deencz

Tokyo AS

Schwarzbraun

Oldenburg

2022

169 cm

Frischsperma

Trächtigkeitstaxe: 800 €

Alle Preise zzgl. Ust. ( AGB's)

Über Tokyo AS

Go for Gold

Championatsmodell der besten Sorte, dem Idealbild des modernen Reitpferdes nahe. Tokyo AS überzeugt durch drei exzellente Grundgangarten, aus kraftvollem Rücken fleißig, effektvoll und mit steter Bergauftendenz vorgetragen. Der in vielfacher Hinsicht faszinierende Vater Toto Gold gab züchterisch und sportlich einen überzeugenden Einstand, war M-siegreich und stellte im ersten Jahrgang mehrere gekörte Söhne. 

Die Mutter La Paloma brachte 2024 die Siegerstute der Mecklenburger Elitestutenschau, Lesperada (v. Erdinger). Der Muttervater Millennium zählt zu den erfolgreichsten Dressurpferdevererbern der Gegenwart. Selbst S-erfolgreich, lieferte er Grand Prix-Pferde, die gegenwärtig für mehrere Nationen international Ehre einlegen. Über 100 gekörte Söhne haben ihn inzwischen zum Vater. 2017 wurde er als jüngster Kandidat aller Zeiten mit dem Titel „Elitehengst“ des Trakehner Verbandes ausgezeichnet. 2022 erhielt er anlässlich der DSP-Hengsttage in München den Titel „DSP-Elitehengst“ sowie den Titel als Elitehengst in Mecklenburg und Oldenburg anlässlich der Oldenburger Hengsttage 2025. 

Der in dritter Generation folgende Fidertanz war 2004 NRW-Körsieger, dreijährig Vize-Bundeschampion, HLP-Sieger, Bundeschampionats-Qualifikant und ging anschließend erfolgreich bis Grand Prix. 2021 wurde er zum Hannoveraner Hengst des Jahres gekürt. Rund 60 gekörte Söhne sind verzeichnet, darunter die Grand Prix-Sieger Foundation/Matthias Alexander Rath, Fahrenheit/Anja Plönzke und Franziskus/Ingrid Klimke. Der über Generationen prägende Stempelhengst Sandro Hit rundet das Pedigree bedeutungsvoll ab, und auch die Generationen im fallenden Stamm sind über Landadel-Fernal-Goldstern-Echo II-Frühling satt mit (Spring-) Leistung der besten Sorte angefüllt.

Tokyo AS repräsentiert den Hannoveraner Stamm 738/Nopilla. Daraus resultieren 13 gekörte Hengste, u.a. Vuelta (Körsieger Westfalen 2024), Balou Peggio (Ldb. Celle u. Redefin, 2015 Reservesieger OS-Körung), Bretone (PB Hann.), Corpeggio (PB Westf.). Florenz, Fluvius (Ldb. Warendorf), Paganini (PB Bad.-Wttbg.), Elliot (PB Westf., POL), Faretti (PB Westf.), Fiero (USA), Harley van’t Meyershof (BEL) und Levis van’t Meyershof (BEL). Besondere Referenzen des Stammes sind die Weltmeisterin im Springreiten 1974, Simona 3/Hartwig Steenken und der Dressur-Olympionike Woyceck/Harry Boldt, ferner die hoch erfolgreichen Sportler Brooklyn 17/Andreas Ripke bzw. Mario Stevens, Rastellie 2/Tim Hoster und Sir Heinrich 3/Theresa Engfer im Parcours sowie Rialto Star 2/Severo Jurado Lopez (ESP) im Viereck

Weitere Informationen

Alle Preise zzgl. Ust. (siehe AGB's)

Zugelassen nach erfolgreichem Leistungstest für Westfalen, Oldenburg, Rheinland,Deutsches Sportpferd, Zuchtverband für deutsche Pferde, Hannover beantragt,weitere Verbände auf Anfrage

Züchter: Gestüt Sprehe GmbH, Benstrup

Tokyo AS

Pedigree

Toto Gold
La Paloma
Glock`s Toto Jr. 
Idol
E.H. Millennium
Lapaza
Totilas
Desperada
Apache
Zinith
E.H. Easy Game
Pr.St. Merle
Fidertanz
Vb.Pr/El. Lapaz II
Gribaldi
Desperados FRH
UB 40
Tango
Gribaldi
E.H. Ravel
Fidermark NRW
Sandro Hit