deencz

Cornet de Semilly

Black-brown

OS-International

2015

172 cm

TG Sperma

Insemination fee: 400 €

All prices plus VAT (please refer AGB's)

About Cornet de Semilly

Black-brown

The discovery at the OS-licensing in 2017: An athlete who crosses borders - striking in type and an appearance promising high performance. Actually, he was born with this jumping-talent right away due to the fantastic genes from his sire, grandsire and great grandsire, who all belonged to the world’s most successful show jumpers of their generation. In 2018 he passed his 14-day-test in Neustadt/Dosse with high marks for the jumping part as expected. The judges gave him a 9.0 for loose-jumping; his final score with emphasis on jumping was 8.50. In 2019 he confirmed the first assessments when it came to jumping under the saddle (final score of 8.62 in the second part of his sport test in Verden). This enormous willingness to perform combined with unlimited scope will lead him easily all the way up to the international sport.

Already today, the sire Cornet Obolensky operates as one of the best jumper sires worldwide. Up to now, he produced 323 advanced (S) level show jumpers which earned a lifetime sum of more than 10.72 million Euro. More than 150 sons are meanwhile licensed. Cornet Obolensky himself war highly successful in sport too: In 2011 he became European team champion with Marco Kutscher as part of the German squad in Madrid.

The dam’s sire Diamant de Semilly won the team gold medal with his rider Eric Levallois (FRA) at the WEG in Jerez and, a year later, he took the team silver medal at the European championships. He is strictly bred for performance; he can look back to a high number of internationally successful offspring. Currently, he is on second place in the WBFSH world ranking in the group for jumpers.

In third generation the internationally successful half-bred Sandro/Franke Sloothaak can be found. As trademark stallion he was of historical importance for the modern riding horse breeding. Through the line-founding stallion Cor de la Bryère, Landlord and Chamisso as well as Farnese, who are all significant sires of the Holstein performance breeding, the line of ancestors leads to line 306.

06.06.2024

Cornet de Semilly siegreich in Balve 🏆

Der Startschuss ist gefallen! Longines Balve Optimum 2024, das Top-Event des deutschen Reitsports!

Der Optimum Welcome Preis 2024 ist bereits entschieden: Mario Stevens und Cornet de Semilly absolvierten fehlerfrei und in einer Zeit von 58,39 Sekunden den 1,40 m Parcours. Somit sicherte sich das Duo den Sieg in der 1. Qualifikation der Medium Tour. 🥇💐

Herzlichen Glückwunsch! 💐

23.05.2024

Super Auftakt für Toys und Cornet de Semilly in Rom 💐

Erfolgreicher Turnierauftakt für Toys und Cornet de Semilly beim CSIO5* Turnier in Rom.

Zunächst gelang es Cornet de Semilly und Mario Stevens als einziges deutsches Paar, die Siegerrunde im Preis der SafeRiding einer internationalen Springprüfung über 1.45 m zu erreichen. In der Siegerrunde gab das Paar dann noch einmal alles und wurde am Ende mit dem 4. Platz belohnt. 💐

Anschließend konnte sich Toys unter dem Sattel von Jörne Sprehe im heutigen Hauptspringen, dem Preis der ENI einer internationalen Springprüfung über 1.50 m als bestes deutsches Paar vorne platzieren. Ihre gute Form konnten die beiden auch heute wieder einmal mehr unter Beweis stellen, nach einer wirklich tollen und schnellen Runde, belohnte sich das Paar mit dem fünften Platz. 💐

08.03.2024

Springturnier in Werlte

Beim Hallen-Springturnier in Werlte konnten die Nachkommen unserer Hengste auf sich aufmerksam machen. 
In der Springpferdeprüfung A** überzeugte allen voran Houston White, der Nachkomme des Hickstead White aus einer Cagliostro-Mutter sicherte sich mit einer Traumnote von 8,8! den ersten Platz. Den zweiten Platz konnte sich Civo (Cicero Z – Argentinus) unter dem Sattel unseres Reiters Lukasz Przybylski mit einer Wertnote von 8,6 sichern.
In der zweite Abteilung konnte ebenfalls ein Sohn des Hickstead White gewinnen. Hickobat (v. Hickstead White – Acobat II) erhielt für seine Runde eine Endnote von 8,7. Den dritten Rang in dieser Prüfung sicherte sich Gestütsreiter Tobias Meyer mit dem 5j Oregano (v. Ogano Sitte) mit einer Endnote von 8,4.

In der Springpferdeprüfung Kl.L konnte sich Gestütsreiterin Emelie Pieper mit dem 5j San Giovanni Nachkommen Sir Somersby und einer Wertnote von 8,8 den ersten, sowie mit Cortabo (v. Cornet de Semilly – Stakkato Gold) und einer Wertnote von 8,5 den zweiten Platz sichern. Die zweite Abteilung konnte Lukasz Przybylski mit dem Stakkato Gold Nachkommen Stazzano Gold und einer Wertnote von 8,6 für sich entscheiden.

Cornet de Semilly

Pedigree

Cornet Obolensky
Sabrina
Clinton I
Rabanna van Costerveld
Diamant de Semilly
Sandra S
Corrado I
Urte I
Heartbreaker
Holive
Le Tot de Semilly
Venise des Cresles
Sandro
Karibia
v. Cor de la Bryère
v. Masetto
v. Nimmerdor
v. Randel Z
v. Grand Veneur
v. Elf III
v. Sacramento Song xx
v. Cor de ly Bryère