deencz

Destano

Black

Hannover

2007

172 cm

TG Sperma

Insemination fee: 400 €

All prices plus VAT (please refer AGB's)

About Destano

Main premium winner

De Niro - Desperados FRH - Destano: These are contracts with generations! Destano is a good-sized stallion with a modern silhouette, correct conformation and the best character. Supple and dynamic, he knows how to put on a first class presentation by showing off his gaits. As expected with such a pedigree, he's highly rideable, very intelligent and eager to learn. Despite of the high activity in breeding, he has won in the dressage arena up to Intermédiare I and is trained up to grand prix. In 2016 he placed first with his rider Sabine Rüben in an advanced (S) class and third in the St. George Spécial at the horse show in Neu-Anspach (Wintermühle). In Schiffdorf-Geestenseth they succeeded again and won both, the advanced (S) class and the St. Georges Spécial.

Destano was the I-a main premium winner at the 2011 Oldenburg Stallion Days in Vechta. After evaluation of his performance record in sport, assessment of his first crop and current physical state, the stallion committee declared him the absolute "Number One" of four and a half-year old stallions in a field of strong competitors that were also presenting their first crops. As heir to the throne of his Olympic sire he was strongly frequented in the past years. In the past years he presented highly paid auction foals and produced 21 licensed sons, including several premium stallions. In 2015 Destano was sire of the second reserve champion at the Mecklenburg licensing in Redefin. In the following two years, six other sons were licensed at different licensing sites. At the 2016’ fall elite auction in Vechta he presented a price sensation: Denoix, premium stallion and Oldenburg vice champion of four-year old stallions in Rastede, was sold for 300,000 Euro to the American Nancy Gooding. Furthermore, he produced the champion mare and second reserve champion mare in Mecklenburg, the national champion mare in Carinthia (AUT) and the winner at the Herwart-von-der-Decken show. In 2017 he was again sire of further champion mares in Austria and presented the Mecklenburg champion of four-year old riding horses. An above-average number of youngsters are successful in tests for young riding horses and dressage horses

Additional Information

All prices plus VAT (please refer AGB's)

His sire, Desperados, is currently one of the most successful dressage horses worldwide and medalist guarantor for the German championship team. In 2014 and 2015 he was, with Kristina Bröring-Sprehe, German Champion in Balve, took the team silver medal at the Olympic Games in London in 2012, became  team European Champion in Herning in 2013 and team World Champion in Caen/FRA in 2014. Last year, he won the team bronze medal as well as two times the individual silver medal at the EC in Aachen. The dam's sire Brentano II is State Stud sire in Celle. This liver chestnut stallion was licensing winner, finalist at the Bundeschampionat and trained up to Grand Prix level. Due to his outstanding breeding record as dressage sire (e.g. sire of numerous world-class horses such as Barclay II/Sven Rothenberger, Brentina/Debbie Mc Donald and several others) he was nominated „Hanoverian Stallion of the Year 2003“. With the large-framed Anglo-Norman Imperator, Wenzel I, Absatz, Valentino xx and Lateran/T. first-class sires can be found in the further generations of this dam line, which has its origin in the area of the tradition-rich station Stedenbergen (near Verden). Destano's special card is the top-class Hanoverian dam line 749/Eckernförde II (by Erlkönig/T.-Neon-Optimist-Jugurtha-Y. Grand-Zampa-Caplan-Ramm). This line is also known for well-known stallions such as the famous brothers Argentan I and II, Downtown (private stallion NL), Hochfein (state stud Marbach), Labadia (private stallion Thuringia), the Olympic horse Lancet (private stallion NL, Hesse, internationally successful with Imke Schellekens-Bartels/NL and Emma Hindle/GBR) and Western Star (state stud Celle). They represent this line just like the queen of numerous broodmare shows, the DLG Champion Mare Goldlady, whose grandsons Frenchman I and II were both licensed. In Holstein this line is registered under number 8777 and presented the first-class half-brothers Calvin Z, the shining Cantus, also Lansing, who all became top jumper-sires. 

Licensed for Hanover, Oldenburg, Westphalia and Rhineland as well as all Southern German and new German State Verbands.

 
Breeder: Heinrich Giesselmann, Barver

13.07.2025

Gold und Bronze in der Kür – Nachkommen von Christ und Destano führen das Feld an!

Spannender hätte es kaum sein können: Die Kür der U25-Paare bei der Europameisterschaft war an Dramatik und Reitkunst kaum zu überbieten. An der Spitze lieferten sich herausragende Reiterinnen und Reiter mit exzellent ausgebildeten Pferden ein hochklassiges Duell – und am Ende waren es zwei Nachkommen unserer Stationshengste Christ und Destano, die sich verdient mit Gold und Bronze krönten.Moritz Treffinger sicherte sich mit seinem ausdrucksstarken Christ-Sohn Cadeau Noir die Goldmedaille. In einer emotionalen Kür präsentierte sich das Paar in absoluter Topform – am Ende standen 80,4 Prozent und ein neues personal best auf der Anzeigetafel. Als die letzte Grußaufstellung beendet war, riss der junge Reiter jubelnd die Arme in die Höhe, Tränen der Freude liefen über sein Gesicht – ein Gänsehautmoment.Auch Felicitas Hendricks und ihr bewährter Partner Drombusch OLD, ein Sohn von Destano, überzeugten in der Kür auf ganzer Linie. Mit kraftvoller Energie und großer Harmonie präsentierte sich das erfahrene Paar eindrucksvoll und wurde mit 79,34 Prozent und der Bronzemedaille belohnt.Ein fantastisches Ergebnis für das deutsche Team – und ein großartiger Beweis für die Vererbungskraft unserer Hengste Christ und Destano auf internationaler Bühne.Herzlichen Glückwunsch an die Reiter, das gesamte Team und insbesondere an die Züchter dieser außergewöhnlichen Pferde! 

11.07.2025

Teamgold für Deutschlands U25-Dressurreiter – Nachkommen von Christ und Destano glänzen!

Bei den FEI-Europameisterschaften der U25-Dressurreiter hat das deutsche Quartett eindrucksvoll seinen Titel verteidigt. Mit insgesamt 217,205 Prozentpunkten setzte sich das Team im Preis der Greiner GmbH souverän an die Spitze und ließ keinen Zweifel daran: Mission Titelverteidigung geglückt!Einen entscheidenden Beitrag zu diesem Erfolg leisteten zwei herausragende Pferde – beide direkte Nachkommen unserer bewährten Stationshengste Christ und Destano.So überzeugten Felicitas Hendricks und Drombusch, ein Sohn von Destano, mit einer ausdrucksstarken Vorstellung und 71,470 Prozentpunkten. Als dreifache Medaillengewinner des Vorjahres lieferten sie erneut eine starke Leistung und trugen maßgeblich dazu bei, dass Deutschland bereits zur Halbzeit mit 142,205 Prozentpunkten in Führung lag.Zum krönenden Abschluss ritt Moritz Treffinger mit Cadeau Noir, einem Sohn von Christ, in das Prüfungsviereck. Das eingespielte Duo – auch 2024 bereits Teil des Goldteams – bestätigte seine Klasse mit 72,588 Prozentpunkten, sicherte sich Rang zwei im Einzelranking hinter Teamkollegin Anna und war damit ein Garant für den erneuten Titelgewinn.Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team sowie an die Züchter zu diesem herausragenden Erfolg!

03.07.2025

CHIO Aachen: Deutschland gewinnt den Nationenpreis Dressur

Das deutsche Team mit Isabell Werth und Wendy de Fontaine, Katharina Hemmer mit Denoix PCH (v. Destano) und Frederic Wandres mit Bluetooth OLD setzten sich mit insgesamt 232,065 Punkten gegen die Mannschaften aus Belgien (219,804) und Schweden (216,935) auf den Plätzen zwei und drei durch.Erste Starterin für das deutsche Team war Katharina Hemmer mit Denoix PCH (v. Destano - Pik Noir / Z.: Friedrich Kuhlmann). Den beiden gelang ein fehlerfreier Auftakt, Platz fünf mit 75,413 Prozent war ihr Ergebnis. „Ich freue mich total, dass Denoix im Viereck zu mehr Losgelassenheit gefunden hat. Das war ein super Gefühl, als er immer mehr an Selbstbewusstsein gewonnen hat während der Prüfung. Die letzte Piaffe war sicherlich noch eines der Highlights und dieses Gefühl nehme ich mit.“
Destano

Pedigree

Desperados
Bella Navonna
De Niro
Wie Musik
Brentano II
Illusion
Donnerhall
Alicante
Wolkenstein II
Maskottchen
Bolero
Glocke
Imperator
Wonne
v. Donnerwetter
v. Akzent II
v. Weltmeyer
v. Matcho AA
v. Black Sky xx
v. Grande
v. Imitateur
v. Wenzel I